Zitat des Tages
© Stefan Rogal
(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
Der Zeitgenosse findet jederzeit jede Information, ist aber desorientierter denn je.
2025-07-26 00:10:01
(*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
Der Zeitgenosse findet jederzeit jede Information, ist aber desorientierter denn je.
2025-07-26 00:10:01
© Ernst Reinhardt
(*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Die Spiegel, die uns andere vorhalten, sind stets in deren Rahmen gefasst.
2025-07-25 00:10:01
(*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Die Spiegel, die uns andere vorhalten, sind stets in deren Rahmen gefasst.
2025-07-25 00:10:01
© Kurt Wolfgang Ringel
(*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen
Für die Menschen ist die Erde Goldgrube und Müllkippe zugleich.
2025-07-24 00:10:01
(*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen
Für die Menschen ist die Erde Goldgrube und Müllkippe zugleich.
2025-07-24 00:10:01
Marcus Tullius Cicero
(106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Die Macht des Rechts ist in einigen Fällen von solcher Art, dass kein Platz ist für Sympathien.
2025-07-23 00:10:01
(106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Die Macht des Rechts ist in einigen Fällen von solcher Art, dass kein Platz ist für Sympathien.
2025-07-23 00:10:01
© Erhard Horst Bellermann
(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Beim Lebenslauf muss man nicht als erster durchs Ziel.
2025-07-22 00:10:01
(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Beim Lebenslauf muss man nicht als erster durchs Ziel.
2025-07-22 00:10:01
Jean de La Bruyère
(1645 - 1696), bedeutender Vertreter der französischen Moralisten und Aphoristiker
Es gibt Leute, die einen Augenblick früher sprechen,
als sie gedacht haben.
2025-07-21 00:10:01
(1645 - 1696), bedeutender Vertreter der französischen Moralisten und Aphoristiker
Es gibt Leute, die einen Augenblick früher sprechen, als sie gedacht haben.
2025-07-21 00:10:01
© Ernst Ferstl
(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Besserwisser geben auf offene Fragen
geschlossene Antworten.
2025-07-20 00:10:01
(*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Besserwisser geben auf offene Fragen geschlossene Antworten.
2025-07-20 00:10:01
© Markus Mirwald
(*1982), Soziologe und Aphoristiker
Jede Grenze verdeutlicht, dass nichts für sich allein existiert.
2025-07-19 00:10:01
(*1982), Soziologe und Aphoristiker
Jede Grenze verdeutlicht, dass nichts für sich allein existiert.
2025-07-19 00:10:01
© Edith Linvers
(*1940), deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin
Mit geballten Fäusten kann man nicht loslassen.
2025-07-18 00:10:01
(*1940), deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin
Mit geballten Fäusten kann man nicht loslassen.
2025-07-18 00:10:01
Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Russischer Schriftsteller
1821 - 1881
Zitate.net > Wissen > Zitat #4461
2025-07-17 02:00:00
Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Russischer Schriftsteller
1821 - 1881
Zitate.net > Wissen > Zitat #4461
2025-07-17 02:00:00
Aus Griechenland
Verlass dich auf niemanden! Nur auf dich selbst.
Sogar dein Schatten verlässt dich in der Dunkelheit.
2025-07-17 00:10:01
Verlass dich auf niemanden! Nur auf dich selbst. Sogar dein Schatten verlässt dich in der Dunkelheit.
2025-07-17 00:10:01
Wilhelm Busch
(1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
2025-07-15 00:10:01
(1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
2025-07-15 00:10:01
© Wolfgang Buschmann
(*1943), Lehrer und Autor
Aus einer Null kann immer noch etwas werden, sie muss sich nur vorteilhaft verheiraten.
2025-07-14 00:10:01
(*1943), Lehrer und Autor
Aus einer Null kann immer noch etwas werden, sie muss sich nur vorteilhaft verheiraten.
2025-07-14 00:10:01
Ernst Raupach
(1784 - 1852), Ernst Benjamin Salomo Raupach, deutscher Dramatiker
Die Zeit der Wunder ist vorbei; was jetzt
Geschehen soll, das muß der Mensch vollbringen.
2025-07-13 00:10:01
(1784 - 1852), Ernst Benjamin Salomo Raupach, deutscher Dramatiker
Die Zeit der Wunder ist vorbei; was jetzt Geschehen soll, das muß der Mensch vollbringen.
2025-07-13 00:10:01
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)
Der Schlag eines im Voraus bedachten Übels trifft weich.
2025-07-12 00:10:01
(ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)
Der Schlag eines im Voraus bedachten Übels trifft weich.
2025-07-12 00:10:01
© Michael Scherr
(*1973), Werbetexter und Aphoristiker
Kein Privileg ist so groß, dass es nicht irgendwann als Selbstverständlichkeit erachtet wird.
2025-07-11 00:10:01
(*1973), Werbetexter und Aphoristiker
Kein Privileg ist so groß, dass es nicht irgendwann als Selbstverständlichkeit erachtet wird.
2025-07-11 00:10:01
© Peter Horton
(*1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
Gelegentlich wird Sprache zu einem Argumente-Vorhang, der den Blick auf die Wahrheit verhindert.
2025-07-10 00:10:01
(*1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
Gelegentlich wird Sprache zu einem Argumente-Vorhang, der den Blick auf die Wahrheit verhindert.
2025-07-10 00:10:01
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.
Søren Kierkegaard
Dänischer Schriftsteller
1813 - 1855
Zitate.net > Leben > Zitat #3597
2025-07-09 02:00:00
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.
Søren Kierkegaard
Dänischer Schriftsteller
1813 - 1855
Zitate.net > Leben > Zitat #3597
2025-07-09 02:00:00
Découvrez également le dicton du jour - la citation du jour - le proverbe du jour - les dictons classés par mois - l' horoscope du jour - le proverbe arabe du jour - le proverbe chinois du jour et le proverbe juif du jour.
- Dictionary Quotes : Quote of the day
- Quotes of the day
- Dictionary - Quotes
- Quotes
- Love Quotes
- Today's word
- Quotes of the day
Connaissez vous le mot anglais du jour et la citation du jour d'Evene ?
Votre commentaire sur :
Jeden Tag ein neues Zitat
Contribuer